The Program - Um jeden Preis: Seit 08.10. im Kino
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 16.09.2015, 03:17Titel: The Program - Um jeden Preis: Seit 08.10. im Kino |
|
|
Solche Thriller gibt's nur aus Hollywood. Die Vorlage liefert zumeist ein großer Roman, hier ist es ein großer Betrüger mit seinem Leben. Der Gedanke an den Mann macht mich wütend, erst recht, seit ich den Trailer zu dem authobiografischen Film "The Program - Um jeden Preis" gesehen habe. Die Geschichte ist ja eigentlich bekannt und trotzdem schockierend, wenn sie einem vorgespielt wird.
https://www.youtube.com/watch?v=1huFN_PfULY
Gefunden im Pressespiegel des BDR hab ich die Nachricht, dass der brilliante Armstrong-Darsteller Ben Foster unter ärztlicher Aufsicht dopte, um die Wirkung dessen selbst zu erfahren und seine Rolle überzeugender spielen zu können. Das Ergebnis ist beeindruckend.
http://www.handelsblatt.com/radsport-international-fuer-kinorolle-als-lance-armstrong-schauspieler-foster-dopte/12324466.html _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
bort A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 23.03.2012 Beiträge: 140 Wohnort: Wedemark
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 10.10.2015, 03:42Titel: |
|
|
bort schrieb: | Viel Spaß heute beim Anschauen! |
Danke! Den hatten wir.
Wobei es das Anschauen des Films ein Spaß der anderer Art war. Man bekommt dieses sich über viele Jahre hinweg erlebte Drama komprimiert vorgespielt. Benjamin Foster tut dies oscarreif. Es ging mir unter die Haut. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
|
Nach oben |
|
 |
Anton-Mülli Hobby-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.10.2015 Beiträge: 10 Wohnort: nähe Münster
|
Verfasst am: 15.10.2015, 09:57Titel: |
|
|
Helmut schrieb: | "Dottore EPO", der lebenslang gesperrte Sportarzt Michele Ferrari, behauptet, Armstrong nie mit EPO versorgt zu haben. Er will die Verbreitung des Films in Italien stoppen. |
Da wünsche ich ihm viel Glück dabei, aber seine Chancen stehen vermutlich schlecht, oder? Fiktion, die auf autobiografischem basiert, zu verbieten zu wollen, ist ein heikles Unterfangen.
Abgesehen davon: Werde mir den Film auf jeden Fall ansehen, hatte den gar nicht auf dem Schirm, aber hört sich interessant an! _________________ Reisen ist das Entdecken, dass alle Unrecht haben mit dem, was sie über andere Länder denken. - Aldous Huxley
Wer sein Rad liebt, der schiebt - ein weiser Mann |
|
Nach oben |
|
 |
Knud A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 09.06.2013 Beiträge: 286 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 18.10.2015, 00:17Titel: |
|
|
Anton-Mülli schrieb: | Helmut schrieb: | "Dottore EPO", der lebenslang gesperrte Sportarzt Michele Ferrari, behauptet, Armstrong nie mit EPO versorgt zu haben. Er will die Verbreitung des Films in Italien stoppen. |
Da wünsche ich ihm viel Glück dabei, aber seine Chancen stehen vermutlich schlecht, oder? Fiktion, die auf autobiografischem basiert, zu verbieten zu wollen, ist ein heikles Unterfangen. |
Ich denke, dass das Buch dahinter schon dokumentarischen Anspruch hat. Der Film ist ja maximal ein Dokudrama.
Anton-Mülli schrieb: | Abgesehen davon: Werde mir den Film auf jeden Fall ansehen, hatte den gar nicht auf dem Schirm, aber hört sich interessant an! |
Ich bin mir da immer noch nicht einig, wie ich den Film beurteile. Die Fakten sind gut aufgearbeitet, die Aktionen sind in tolle Bilder gegossen, die eingebauten Originalbilder passen. Aber irgendwie bleibt das ganze eindimensional. Ist es so einfach, dass Armstrong schnell begreift, dass viele (alle??) dopen und er ehrlich nicht nach ganz oben kommt? Und dann ist er einfach derjenige, der das am Perfektesten macht? Einfach nur systematischer und konsequenter als die Anderen?
Und noch eines bleibt für mich unklar: Hat wirklich erst Armstrong mit US-Postal eingeführt, dass auf der Tour eine komplette Mannschaft für das Ziel (hier Gesamtsieg) fährt, mit Spezialisten für Berge und Flachland, Wasserträgern, die nur den Chef schützen usw.?
Knud |
|
Nach oben |
|
 |
ihadub Hobby-Schreiber
Anmeldungsdatum: 21.10.2012 Beiträge: 14 Wohnort: Reinbek
|
Verfasst am: 18.10.2015, 17:14Titel: |
|
|
Offensichtlich scheint der Film nicht genügend Zuschauer zu haben, denn in Hamburg ist am Dienstag um 15:30 schon die letzte Vorstellung.
Echt schade, habe es selber nicht geschafft, mir den anzusehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 18.10.2015, 17:23Titel: |
|
|
ihadub schrieb: | Echt schade, habe es selber nicht geschafft, mir den anzusehen. |
Um so schneller wird er käuflich zu erwerben sein und Jahre später im Tivi spät in der Nacht ausgestrahlt werden. Das ist kein Film, für den man eine breite Leinwand braucht. Warten lohnt. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
FS Hobby-Schreiber

Anmeldungsdatum: 28.02.2015 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 27.10.2015, 12:13Titel: |
|
|
Also ich habe mir den Film bisher nicht angeschaut, weiß auch gar nicht, ob der hier (noch) läuft. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht so recht, ob es sich lohnt, jetzt noch einen Film über die Thematik anzuschauen, wenn man selbst die Zeit, die Tour in der Armstrong-Ära, die Hochzeit des Dopings, mitverfolgt und miterlebt hat. Zumal ich mir vor einiger Zeit mal komplett den USADA-Bericht durchgelesen habe. Ich bezweifle, dass für mich im Film noch viel Neues zu finden sein wird.
Da hätte ich mir lieber eine echte Doku als ein Drama gewünscht, weil bei letzterem ja gerne mal Tatsachen und Motivationen verdreht oder neu erdacht werden um das Ganze eben in eine anspruchsvolle, dramatisch sinnvolle Filmform zu verpacken. Der aufklärerische Wert leidet jedoch meist darunter.
Wie nah ist denn der Film an der Wirklichkeit? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|