Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Deichfahrer Danish Dynamite
Anmeldungsdatum: 11.07.2011 Beiträge: 620
|
Verfasst am: 17.11.2015, 19:54Titel: Sehnenscheidenentzündung - Wie lange Radfahrpause? |
|
|
Nun hat mein Arzt mich aus dem Verkehr gezogen wegen Sehnenscheidenentzündung im Fuß. Wer mich kennt, pflüge ich jährlich zig Kilometer durch die Republik und somit glaubt mein Arzt, die von zuviel Radfahren bekommen zu haben. Jedoch ist mein Eindruck, durch eine ungewohnte Fehlbelastung im Job die Schmerzen bekommen zu haben. Vom Arzt bin ich für 10 Tage zum Ausruhen verdonnert worden.
Hat jemand der Foris schon Erfahrungen gemacht? WIE LANGE IST PAUSE MACHEN AM BESTEN? |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 17.11.2015, 22:44Titel: |
|
|
Moin Hauke,
Deinen Frust kann ich verstehen, der Arzt weiß zwar sicherlich mit Sehnenscheidenentzündungen umzugehen, aber er kennt vermutlich nicht vom Radsport, jedoch Du Deinen Körper.
Statt auf die Foristis oder "Dr. Google" würde ich lieber auf den Rat eines Arztes hören, der einen persönlich begutachtet hat. Statt Dir Tipps aus der Entfernung zu geben, hat vielleicht besser jemand einen Vorschlag, zu welchem Arzt Du gehen solltest? Es sollte einer im Südosten Hamburgs sein, zumindest sollte man ihn von dort gut erreichen können. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
Don Vito Campagnolo A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 25.10.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Metropolregion Schürensöhlen
|
Verfasst am: 18.11.2015, 09:06Titel: Re: Sehnenscheidenentzündung - Wie lange Radfahrpause? |
|
|
Moin Hauke,
so`n Schiet. Sieh erst mal das Positive indem du aus dem Fenster und auf den Kalender schaust und sagst: "Wenn so was schon sein muss, dann ist das immerhin der denkbar günstigste Zeitpunkt dafür."
Rein aus Neugier:
Deichfahrer schrieb: | ... Jedoch ist mein Eindruck, durch eine ungewohnte Fehlbelastung im Job die Schmerzen bekommen zu haben. ? | Was hast du denn ungewöhnliches angestellt?
Ansonsten kann ich Helmut´s Meinung nur voll unterstützen. Und nimm es ernst was der Arzt dir sagt, solche Sachen können ziemlich ausarten bzw. langwierig werden. Ich hatte mir ja im Frühjahr 2013 einen sog. Tennisarm zugezogen und hatte über ein Jahr lang damit zu tun, ehe er wieder zumindest den Zustand "ganz okay" hatte. Und auch heute lassen sich mit entsprechender Belastung da leicht wieder Beschwerden reaktivieren. |
|
Nach oben |
|
 |
crumble A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 03.02.2008 Beiträge: 309
|
Verfasst am: 18.11.2015, 11:31Titel: Re: Sehnenscheidenentzündung - Wie lange Radfahrpause? |
|
|
Deichfahrer schrieb: | Hat jemand der Foris schon Erfahrungen gemacht? WIE LANGE IST PAUSE MACHEN AM BESTEN? |
Ruh dich die 10 Tage aus und sieh dann, ob es besser geworden ist. 10Tage nehmen Dir nicht allzuviel Kondition weg. Lieber die kurze Zeit etwas Zurueckhaltung ueben, als die Entzuendung chronisch werden zu lassen und dann den Rest seines Lebens auf etwas verzichten muessen, was einem Spass macht.
Wenn Du meinst, das es an der Arbeit liegt, gewoehn dich langsamer an die neue Position/Bewegung oder versuche sie bewusst zu aendern, wenn es geht. Und wenn es technische Unterstuetzung dafuer gibt, nutze sie. Ich tippe seit Jahren (fast) nur noch auf Ergo-Tastaturen und habe seitdem kaum noch RSI Probleme.
Fuer die Arbeit am Rechner gibt es Programme, die einen zu kurzen Pausen zwingen sollen. Meistens kommen die dann, wenn man sie nicht gebrauchen kann und entfernt sie dann wieder. Aber es gibt einen mal das passende Gefuehl dafuer wann man Pausen machen sollte. Wenn Du nicht an einen Takt gebunden bist, kannst Du Dir einen Timer im Handy stellen, der dich daran erinnert zwischendurch mal deinen Fuss zu entlasten. |
|
Nach oben |
|
 |
axiom 1 A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 08.08.2011 Beiträge: 366 Wohnort: 22359 HH
|
Verfasst am: 18.11.2015, 13:21Titel: Osteo... |
|
|
wenn Du nicht die wohl richtigerweise empfohlenen 10 Tage warten magst, dann kannst Du Dir von einem (fitten) Osteopathen eine 2. Meinung einholen.
Die haben einen etwas anderen Blickwinkel, nämlich einen Überblick über Deinen ganzen Körper und sehen größere Zusammenhänge.
Dabei kann schon mal rauskommen, dass Schmerzen im Schienbeinkopf nicht immer mit Reizstrom o.ä. weggehen, sondern wenn die vielen kleinen Knochen im Fuß wieder zusammen beweglich werden. Oder das lang anhaltende Bauchschmerzen nicht unbedingt aus Magen, Darm oder anderen Organen kommen, sondern weil ein schief stehender Wirbel einige Faszien spannt. Nenn mir einer einen Arzt, der das rausgefunden hätte! _________________ testfahrer xeccon light 2013 + 2014 http://www.cycling-lights.com/
www.rv-trave.de |
|
Nach oben |
|
 |
Deichfahrer Danish Dynamite
Anmeldungsdatum: 11.07.2011 Beiträge: 620
|
Verfasst am: 18.11.2015, 18:51Titel: |
|
|
@ Foris,
erstmal vielen Dank für die Anregungen und Denkanstöße.
1. Ich war beim Sportarzt und der stellte schnell die Diagnose fest. Erst dachte ich, es wäre Ermüdungsbruch und somit war ich erleichtert. Die Schmerzen liegen im Außenknöchel wo sämtliche Bänder laufen.
2. Bei Pflasterarbeiten in ständiger Bückhaltung was unter ständigem Druck die Füße und Beine zu sehr beansprucht wurden.
3. Ob ich eine 2. Meinung holen werde, bezweifel ich. Die Erfahrung musste ich im UKE wegen einem Jochbeinbruch machen. Dort fragte ich wie lange eine Pause nötig wäre, die Pause schwankte zwischen 3 Wochen und 3 Monate. Pause mache ich auf alle Fälle, schließlich will ich 2016 wieder angreifen.
4. Die Behandlung ist Ibuflam Tabletten, Diclac Salbe und wichtig ist immer wieder kühlen.
Die schlechten Tage werde ich sinnvoll ausnutzen um wieder schmerzfrei aufs Rad zu kommen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Deichfahrer Danish Dynamite
Anmeldungsdatum: 11.07.2011 Beiträge: 620
|
Verfasst am: 06.12.2015, 09:56Titel: |
|
|
@ Foris
alles in die Tat umgesetzt mit positivem Ausgang. Die letzte Untersuchung beim Arzt hat ergeben, die Entzündung ist auf dem Rückzug und ab nächste Woche darf ich wieder durch die Vierlande fahren.
Die Entzündung war doch sehr hartnäckig was mit einer etwas längeren Zwangspause verbunden war.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 06.12.2015, 22:44Titel: |
|
|
Vier Wochen ohne...
Freut mich für Dich, dass alles wieder gut wird. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
|