Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 17.08.2010, 00:22Titel: FAQ: Wie kann man Bilder posten in diesem Forum? |
|
|
Wenn Du Bilder in diesem Forum posten möchtest, müssen die zunächst von Deinem Computer auf einen Server im Web hochgeladen werden. Wenn ees nur ein oder ein paar Bilder sind, kannst Du das ganz einfach selbst tun. Wichtig ist, dass das Bild dort eine feste Adresse hat, unter der man das Bild später abrufen und in seinen Text einbinden kann. Flickr z. B. ist dafür ungeeignet, weil die Bilder sich nicht kopieren lassen. Picasa hat den Nachteil, dass die Adressen ständig wechseln. Es geht aber ganz einfach damit:
http://www.bilder-hochladen.net/
Wenn Du dort ein Bild hochlädst, erhälst Du eine Mail mit dem fertigen Code, den Du in Deinen Forumsbeitrag einfügen kannst.
Wenn Du sehr viele Bilder posten möchtest, dann ist das selbstverständlich sehr umständlich. Bitte teile mir das ggf. mit. Dann nenne ich Dir die Zugangsdaten zur HFS-Web-Festplatte. Du kannst dann in einem Rutsch bis zu über 1 GB Bilder dorthin hochladen. Ich lad die Pics dann von dort runter und stelle sie ins Web-Album. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
Dreckschleuder A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 17.09.2008 Beiträge: 958 Wohnort: Aumühle
|
Verfasst am: 02.01.2011, 12:32Titel: Einbinden von Bildern über Picasa |
|
|
Voraussetzung: Man hat ein kostenloses Picasa-Webalbum. Dann kann man wie folgt vorgehen, um Bilder in seine Forum-Beiträge einzubinden:
0. Bilder ins eigene Picasa Album hochladen und freigeben.
1. Im Picasa-Online-Album Bild anklicken -> das Bild wird angezeigt.
2. Bild in die richtige Orientierung bringen (Hoch- vs Querformat)
3. Rechts in der Leiste gibt es eine Überschrift: Bild einbinden
3.1 Größe festlegen
3.2 Nur Bild anklicken (Haken setzen)
3.3 Die ganze Text-Zeile (unter Bild einbinden) markieren und in den zu editierenden Forumeintrag kopieren.
3.4 Einkopierten Text markieren und auf die Schaltfläche Img klicken -> Text wird mit HTML-Bild-Tags umrahmt
4. Text dazu und Beitrag bereitstellen... und man sieht tatsächlich ein Bild.
Ich hoffe, das hilft ein wenig Zeit beim Probieren zu einzusparen.
Kleine Info am Rande für Veranstalter: Man kann neuerdings GEMEINSAM (z.B. alle Teilnehmer) EIN Veranstaltungs-Album erstellen. _________________ Freude am Radfahren! |
|
Nach oben |
|
 |
Janibal A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 01.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Bargteheide
|
|
Nach oben |
|
 |
dirksen1 Weltbeherrscher und Psychopath

Anmeldungsdatum: 09.11.2009 Beiträge: 1354 Wohnort: Peine-Handorf
|
Verfasst am: 06.03.2013, 10:51Titel: Picasa wurde zu GooglePlus |
|
|
Fragt nicht, warum, ich weiß es nämlich auch nicht, aber seit kurzem öffent sich mit meinem Lesezeichen-Link zu Picasa die GgoglePlus Albenansicht. Die "klassische" Picasa-Ansicht finde ich nicht wieder
Grundsätzlich halb so wild, wäre da nicht ein Problem:
wie zum Henker lade ich nun ein Bild aus dieser blöden GooglePlus Ansicht ins Forum. Bei Picasa gab es diese komfortable rechte Spalte auf dem Schirm, wo man sich den Link rauskopieren konnte....bei GooglePlus finde ich nur die blöde "Teilen"-Option, die sich aber auf FB zu beschränken scheint...
Kann mir da jemand mal ne Anleitung zum Mitschreiben schicken, wie ich nun wieder Bilder meiner Heldentaten und Eroberungen fremder Monde ins Forum bekomme? _________________ ES LIEGT NIE AM RAD!
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tribelix A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 26.05.2008 Beiträge: 1012 Wohnort: Reinbek
|
Verfasst am: 06.03.2013, 11:15Titel: |
|
|
Also bei Firefox hat man im Kontextmenue die schöne Funktion "Grafikadresse kopieren".
Beim IE wäre im Kontext unter Eigenschaften ebenfalls der Link sichtbar.
Versuch macht klug
Beispiel:
Weiteres Beispiel aus Google+ von BS O-CTF Aumühle
 _________________ HFS Jedermann Reporter 2010 "Triathlon"
HFS Jedermann Reporter 2011 "Multi-Sport"
Grinsekasper = Cyclocross Fahrer
IRONMAN
 |
|
Nach oben |
|
 |
Janibal A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 01.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Bargteheide
|
Verfasst am: 06.03.2013, 11:57Titel: Re: Picasa wurde zu GooglePlus |
|
|
dirksen1 schrieb: | Fragt nicht, warum, ich weiß es nämlich auch nicht, aber seit kurzem öffent sich mit meinem Lesezeichen-Link zu Picasa die GgoglePlus Albenansicht. Die "klassische" Picasa-Ansicht finde ich nicht wieder  |
Genau den Unfug hatte ich bei den 12h Bericht auch. Habe den Firefox geschlossen und nur picasa gestartet, dann kommt kein google+, sondern wie damals. Evtl noch alles im privaten Modus starten oder ein Geschichtslöscher aktivieren. Weißt ja auch, wenn gmail läuft, fragt picasa nicht nach dem Passwort. Die Vertrauen sich und Google weiß ähnlich wie FB was dir lieb ist. Beide mit 20 % Kundenauswertung führend... _________________ der über die Alpen kommt und PBP finisseur pour la vie |
|
Nach oben |
|
 |
Dreckschleuder A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 17.09.2008 Beiträge: 958 Wohnort: Aumühle
|
Verfasst am: 06.03.2013, 13:23Titel: |
|
|
Hey,
danke für den Hinweis auf Google+. Werde mal in der Richtung weiter forschen...
Ich hatte das gleiche Problem, als ich die Bilder von den CTF-Abfahrten nutzen wollte.
Nach einigem Probieren kam ich auf die rechte Maustaste & Grafikadresse kopieren & Pasten in den Beitrag & Auflösung anpassen. _________________ Freude am Radfahren! |
|
Nach oben |
|
 |
Janibal A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 01.12.2008 Beiträge: 955 Wohnort: Bargteheide
|
Verfasst am: 06.03.2013, 18:52Titel: |
|
|
Dreckschleuder schrieb: | Hey,
danke für den Hinweis auf Google+. Werde mal in der Richtung weiter forschen...
Ich hatte das gleiche Problem, als ich die Bilder von den CTF-Abfahrten nutzen wollte.
Nach einigem Probieren kam ich auf die rechte Maustaste & Grafikadresse kopieren & Pasten in den Beitrag & Auflösung anpassen. |
yupp, so gehts. Das alte Picasa bekomme ich auch durch Säubern von Firefox nicht wieder zu gesicht. HFS ohne Bilder
Dank dir, Dreckschleuder _________________ der über die Alpen kommt und PBP finisseur pour la vie |
|
Nach oben |
|
 |
dirksen1 Weltbeherrscher und Psychopath

Anmeldungsdatum: 09.11.2009 Beiträge: 1354 Wohnort: Peine-Handorf
|
|
Nach oben |
|
 |
Dreckschleuder A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 17.09.2008 Beiträge: 958 Wohnort: Aumühle
|
Verfasst am: 12.03.2013, 11:50Titel: |
|
|
Wunderbar! Damit komme ich besser zurecht!  _________________ Freude am Radfahren! |
|
Nach oben |
|
 |
dirksen1 Weltbeherrscher und Psychopath

Anmeldungsdatum: 09.11.2009 Beiträge: 1354 Wohnort: Peine-Handorf
|
Verfasst am: 18.02.2016, 14:38Titel: |
|
|
Moin,
nachdem Picasa ja nun demnächst nur noch zum "Gucken" da sein wird, stellen sich mal wieder die beinah selben Fragen.
1. wie bekomme ich die Bilder von "Google-Fotos" ins Forum eingebunden?
Man kann zwar bei "Teilen" einen "Link abrufen", aber der sieht so aus: [img]https://goo.gl/photos/ogRGAhyiReAmnxtp7[/img] (aus meinem Festive500-Album) und ein Bild wird damit hier nicht dargestellt.
Bei "Grafikadresse kopieren" kommt ein Monsterlink: [img]https://lh3.googleusercontent.com/DuIAot-VBnqvruoID4vPvc-miUq_0hurfODoYY7DNJtRYi-MIe5eGXP9EXerQJtE1UbKj55uYAvdYITqGeGc-BVr_qSVVUNTPk69ZchqJ4EvaYz1jTKux8ZVoz8UCzepZy_qckkbDnVk5XmB34rpbBdjltoCmiUngVk5BepAxs-r5ODTRX_8rLiapMO5RS9cWKJswewD9KoHL82pcii2T6ZO3f7a_BsbYRZYDXaUMM2dQXyErEZXyPFs7QjecwQEmL_8ix8rc_i8zKB0kIr0QSNhd1YlRN5jt1CiB2SWMT0jR2b08qD45xGbDWN9PXaPGzzL42nxpETSKeAQvDKUMHLtMsrSPPyKCrgS2a1CEqVLtgHME5xiaFpgIA4L7zH3BGA0b_QkKCyJRgOb1c0BbYHhjQyS1XnJeK2XC2CAxxr1vMItuwru5TO_8CsOL2XoJJeDrytV_73wgxlBrLMRpMJ5WzaLmGbcm7C-pry9idc8aqBVXA-T9xInAb7DyZLftS4SA9S72LlNv0rZ1Eyn2mI3r7FNu2AzWJfmN71ejqKaoy5f1aLABVim_YveXlS6tZ45Qg=w705-h939-no[/img]
Aber auch der stellt kein Bild ins Forum.
Browser Firefox
Hat jemand ne Lösung? _________________ ES LIEGT NIE AM RAD!
 |
|
Nach oben |
|
 |
bort A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 23.03.2012 Beiträge: 140 Wohnort: Wedemark
|
Verfasst am: 18.02.2016, 15:15Titel: |
|
|
Du kannst anstatt der [img] Notation auch direkt HTML Code in einem Post einbinden, also
Code: | <img src="https://..."> |
dann klappt es. Zusätzlich kannst Du mit den width/height Attributen die Anzeigegröße anpassen.
Grüße,
Dirk _________________ Die zweite Luft hat den längeren Atem |
|
Nach oben |
|
 |
Ledersattel A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 09.03.2007 Beiträge: 207 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 18.02.2016, 15:42Titel: |
|
|
dirksen1 schrieb: | 1. wie bekomme ich die Bilder von "Google-Fotos" ins Forum eingebunden? |
Gleiche Frage hatte ich im November 2015 an Helmut geschrieben.
Seine Antwort vom 25.11.2015: "Selbst, nur eines? Zum Beispiel so:
http://forum.helmuts-seiten.qumram-demo.ch/viewtopic.php?t=3169
Gruß
Helmut
Gruß
Ledersattel |
|
Nach oben |
|
 |
dirksen1 Weltbeherrscher und Psychopath

Anmeldungsdatum: 09.11.2009 Beiträge: 1354 Wohnort: Peine-Handorf
|
Verfasst am: 18.02.2016, 16:05Titel: |
|
|
bort schrieb: | Du kannst anstatt der [img] Notation auch direkt HTML Code in einem Post einbinden, also
Code: | <img src="https://..."> |
dann klappt es. Zusätzlich kannst Du mit den width/height Attributen die Anzeigegröße anpassen.
Grüße,
Dirk |
Danke dir, so geht's.
Hier mal der Link, den ich über "Rechtsklick / Element untersuchen" im unteren Bereich von Firefox finde und da dann noch die Angabe hinter ...class... bis src rausgeschnitten habe.
Ist schon recht tricky.
< img src="https://lh3.googleusercontent.com/CHZzAznDsy_Or-JxIydA5hXSeDDCftVcA0yHhTDWYJEq1QbZjXM_w0mlj-RRpyeOkIRpse7kz8Y_ABBFy21SiXgrm88bvSDoEMrMWRBnITVX3DwQPYo0XQo6VQ7n16mJjmCculenv9nMCiUyXWxQZ1581wtzCdtWGkgN1k47a5xxOXW-otdpHijFojtEWeOTko-lcTvQEb885ug8pxdsE91lSO-nN6jMrPmGXKZ83Av07opfxFzrgmphaG2ojP8kOr2TMwFGGNrb53FCfa4Tsd--jI2M_RHRtfWUphUvCn8K-CQ0u24Fpm5PtIRwJYEq0Lz59pu_WUV9zsQdteABMxifhZwAUQ2yeoMkqdSt1el2QKV9KCaOOo93IW4XdCHWMqkILiGwRjSD67_oFjGnm4s4PZaftuVFC6gUr1yeQ76WpTmxY92gGzKoOfG8N2gYG8uwX59qW-30LpBsUSFtwev6EmMgN6h20Smklzc0dvPjakJ5KADDp50FANBoGNO4AfuFzL9hKFqyor3yFIKFOLBkNMDlySItmMAAO6C9SfL25fu92IgG2bx3KDySrK5rFF7N=w919-h689-no" height="689" width="919">
Lässt man dann das Leerzeichen hinter dem Kleiner-als Zeichen weg, kommt das Bild:
 _________________ ES LIEGT NIE AM RAD!
 |
|
Nach oben |
|
 |
bort A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 23.03.2012 Beiträge: 140 Wohnort: Wedemark
|
Verfasst am: 18.02.2016, 16:37Titel: |
|
|
geht ggf. noch einfacher:
im Firefox Rechtsklick auf die Grafik, dann "Grafikadresse kopieren", danach hast Du die komplette Adresse des Bildes in der Zwischenablage. Die kannst Du dann bei src="..." einsetzen. _________________ Die zweite Luft hat den längeren Atem |
|
Nach oben |
|
 |
OmaJantzen B-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 01.06.2013 Beiträge: 79 Wohnort: Hamburg (Eilbek)
|
Verfasst am: 18.02.2016, 19:22Titel: |
|
|
dirksen1 schrieb: | Lässt man dann das Leerzeichen hinter dem Kleiner-als Zeichen weg, kommt das Bild: |
Sorry, ich sehe keine Grafik, nur den Platzhalter (Firefox 44). Öffne ich die Grafik über Rechtsklick, kommt:"403. That’s an error. Your client does not have permission to get URL /CHZz... (gekürzt) ...FF7N=w919-h689-no from this server. (Client IP address: xxx.xxx.x.xxx)
Forbidden That’s all we know."
Uwe |
|
Nach oben |
|
 |
dirksen1 Weltbeherrscher und Psychopath

Anmeldungsdatum: 09.11.2009 Beiträge: 1354 Wohnort: Peine-Handorf
|
Verfasst am: 19.02.2016, 08:23Titel: |
|
|
Komisch, ich sehe das Bild.
Freigegeben ist es auch in dem Google-Album. _________________ ES LIEGT NIE AM RAD!
 |
|
Nach oben |
|
 |
OmaJantzen B-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 01.06.2013 Beiträge: 79 Wohnort: Hamburg (Eilbek)
|
Verfasst am: 19.02.2016, 16:18Titel: |
|
|
dirksen1 schrieb: | Komisch, ich sehe das Bild.
Freigegeben ist es auch in dem Google-Album. |
Tja, ich weiß auch nicht.
Drei verschiedene Browser (Firefox, Opera und IE) und überall keine Grafik.
Die anderen Grafiken hier in dem Fred sind zu sehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Dreckschleuder A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 17.09.2008 Beiträge: 958 Wohnort: Aumühle
|
Verfasst am: 19.02.2016, 16:20Titel: |
|
|
Lustigerweise habe ich das Bild zwischendurch auch mal gesehen, sehe es jetzt aber auch nicht mehr.
Durch Dreckweg fühlte ich mich gleich angesprochen... _________________ Freude am Radfahren! |
|
Nach oben |
|
 |
Dreckschleuder A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 17.09.2008 Beiträge: 958 Wohnort: Aumühle
|
Verfasst am: 22.02.2016, 18:45Titel: Bilder hochladen & Picasa |
|
|
Da ich heute für die Tour zum Wilseder Berg auch Fotos hochladen wollte, habe ich bewußt auf die Arbeitsschritte geachtet:
1. Ordner in Picasa dazufügen (es entsteht eine kleine Sektion mit Bildvorschau zu dem Ordner)
2. In der Ordner-Vorschau ist rechts oben die Überschrift: Mit Web Synchronisieren, darunter ein ausgegrauter Schieberegler mit einem kreisförmigen Synchronisierungssymbol.
Durch Klick auf das Symbol aktiviere ich die Web-Synchronisation
Der Ordner wird nun im Upload-Manager mit dem Upload-Fortschrit angezeigt. (Der Upload-Manager ist unter Tools sichtbar)
3. Nach Upload-Abschluß (erst dann funktioniert das auch) gebe ich den Ordner wie folgt frei und checke:
In der Picasa Ordner-Vorschau:
- Klick auf Teilen.
- Klick auf Kreise und Personen zum Teilen hinzufügen
- Klick auf Öffentlich -> In der Aufzählung erscheint ein Block mit öffentlich
- In der Aufzählung der Freigaben füge Deine Email-Adresse dazu
- Klick zum Abschluß auf Teilen
4. Nach Abschluß der Freigabe erhältst Du eine Email (das kann dauern...)
In der Email ist ein Link, den ich zur Ansicht klicke oder an Freunde weiterleite.
5. Klick auf den Album-Link zur Ansicht in einem Web-Browser
6. Klick auf das in HFS hinzuzufügende Bild, -> es wird in einer Detailsicht angezeigt.
7. Rechte Maustaste und wähle: Grafik-Info anzeigen
8. Die Adresse des Bildes wird angezeigt (Endung .jpg und w...-h... im Namen
9. Kopiere die Grafikadresse in Deinen HFS-Thread und umgebe wie gewohnt mit Img-Taggs.
Breite und Höhe bitte editieren, so dass 800 als Breite nicht überschritten wird und das Verhältnis von Breite und Höhe erhalten bleibt (1600x900 -> 800x450) _________________ Freude am Radfahren! |
|
Nach oben |
|
 |
OmaJantzen B-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 01.06.2013 Beiträge: 79 Wohnort: Hamburg (Eilbek)
|
Verfasst am: 22.02.2016, 19:20Titel: |
|
|
Dreckschleuder schrieb: | Lustigerweise habe ich das Bild zwischendurch auch mal gesehen, sehe es jetzt aber auch nicht mehr.
Durch Dreckweg fühlte ich mich gleich angesprochen... |
Jetzt sehe ich das Bild - endlich  |
|
Nach oben |
|
 |
dirksen1 Weltbeherrscher und Psychopath

Anmeldungsdatum: 09.11.2009 Beiträge: 1354 Wohnort: Peine-Handorf
|
Verfasst am: 23.02.2016, 11:29Titel: |
|
|
Hi Michael,
danke. so wird es bei Picasa gehen.
Allerdings wird es laut Google Picasa nicht mehr lange geben in der Form.
Somit suche ich nach einer Lösung, Bilder aus dem Google-Foto Dienst in das Forum einzubinden und dafür finde ich keine komfortable Lösung
Vielleicht eruieren wir das mal im Anschluss einer Tour bei euch am Rechner  _________________ ES LIEGT NIE AM RAD!
 |
|
Nach oben |
|
 |
Los Vannos A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 05.05.2012 Beiträge: 185 Wohnort: Helmut R.I.P.
|
Verfasst am: 23.02.2016, 13:13Titel: |
|
|
Über flickr & co ist es doch viel einfacher.
Einfach einen Account erstellen, Bilder hochladen,
dann Bild teilen (unterm Bild den Pfeil nach rechts anklicken),
die gewünschte Bildgröße aussuchen und den HTML/BBCode kopieren,
in das Textfeld im Forum einsetzen und gut ist.
Hier mal ein Beispiel-Foto
Brian Baylis R.I.P. von Drillium-Revival auf Flickr |
|
Nach oben |
|
 |
olaf A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 07.10.2008 Beiträge: 598 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 28.02.2016, 18:46Titel: |
|
|
dirksen1 schrieb: | Hi Michael,
danke. so wird es bei Picasa gehen.
Allerdings wird es laut Google Picasa nicht mehr lange geben in der Form.
Somit suche ich nach einer Lösung, Bilder aus dem Google-Foto Dienst in das Forum einzubinden und dafür finde ich keine komfortable Lösung
Vielleicht eruieren wir das mal im Anschluss einer Tour bei euch am Rechner  |
Aus Google Fotos funktioniert es in der Tat aktuell (noch) nicht Es gibt nur die Möglichkeit einen Bilderlink zuversenden. Der reicht aber nicht aus um das Bild in ein Forum oder einen Blog einzubinden!
Picasa funktioniert da einwandfrei!
Ich muss da jetzt auch mal nach einer Lösung suchen!
Halte euch auf dem Laufenden! _________________
Deutscher Tretroller Verband - DTRV |
|
Nach oben |
|
 |
kocmonaut A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 06.11.2012 Beiträge: 355
|
Verfasst am: 10.03.2016, 18:29Titel: |
|
|
ich wundere mich seit kurzem über die blaue Farbe in meinen Fotountertiteln, bis ich nun bemerkte, dass nun auch dort das nächste/vorherige Bild enthalten ist (wie hier Los Vannos).
Hätte ich es gewollt hätte ich es nicht gekonnt. Nun frag ich mich anders herum, wie ich es beim nächsten mal eben nicht "hin"bekomme. Erst texten und danach Bilder einfügen? |
|
Nach oben |
|
 |
|