E-Bikes - ADAC oder ADFC?
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
krmueller B-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 13.04.2014 Beiträge: 69
|
Verfasst am: 05.03.2016, 18:52Titel: E-Bikes - ADAC oder ADFC? |
|
|
Ich wollte gerade die Broschüre "Ihres E-Bike Kompetenzcenters" entsorgen, da fiel mir ein nicht unbekanntes gelbes Logo eines nicht unbekannten deutschen Automobilclubs auf. Was haben die denn mit E-Bikes zu tun?
Ich erinnerte mich an eine Diskussion mit Helmut darüber, wer denn diese E-Bike-Fahrer seien. Ich machte mir dann meinen eigenen Reim: das sind Menschen, die aus Alters- und/oder Gesundheitsgründen nicht mehr Auto fahren wollen oder können. Wahrscheinlich behalten sie daher auch noch ihre ADAC-Mitgliedschaft bei.
Nun prangte das Logo an einem Fahrradhelm mit dem Hinweis: "Testsieger". Natürlich kann man einen solchen Helm beim Fahrradfahren, beim E-Biken und sogar bei Autofahren aufsetzen.  |
|
Nach oben |
|
 |
radfreunde A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 24.09.2006 Beiträge: 386 Wohnort: Rissen
|
Verfasst am: 05.03.2016, 19:07Titel: |
|
|
Oder BDR? Da gibt es Aktionen zur Anerkennung von E-Bike-Rennen.
Es ist nun mal so, dass man E-Bike auch als Moped-Ersatz (45 km/h schnell mit "kleinem" Nummernschild/Versicherungskennzeichen) ansehen kann. Für diese gelten ja auch diese Vorschriften. Dann gibt es Pedelecs, die Fahrrad-ähnlich sind und auch bei RTF/Radwandern gern gesehene Gäste sind.
Und die e-MTB's veranstalten auch Rennen.
Man wird sehen, wer sich der Szene annimmt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|