Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 11.12.2014, 01:24Titel: 1. Dänisch-/Deutsches 8 Std. MTB-Rennen, Apenrade (Vorschau) |
|
|
Frohe Kunde erreichte HFS von Knud Mauter und Henning Thomsen aus Dänemark sowie parallel von Frank Dichter aus Flensburg:
Der dänische Fahradklub RKCC in Rødekro bei Aapenraade veranstaltet am 09.05.2015 ein MTB-Rennen in Apenrade und hofft dabei auch auf zahlreiche Teilnahme aus Norddeutschland. Apenrade liegt nur ca. 30 km hinter der Bundesgrenze.
Gefahren wird 8 Stunden. Starten kann man allein, als Paar oder 3er-Team.
Alle Infos auf Deutsch gibt's hier:
http://www.rkcc-mtb.dk/deutsch
Gedenkt jemand dort zu starten? _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
Tomcat A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 29.03.2012 Beiträge: 124 Wohnort: Harsefeld
|
Verfasst am: 11.12.2014, 09:53Titel: |
|
|
Klingt auf jeden Fall sehr interessant. Ich hab mir das mal notiert und werde das bei uns im RBH mal bekannt geben.
Gruß
Thomas _________________ www.thomas-tremmel.de |
|
Nach oben |
|
 |
Konkursus A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 13.08.2008 Beiträge: 910 Wohnort: zwischen Hamburg und Bremen
|
Verfasst am: 11.12.2014, 10:08Titel: |
|
|
Danke für den Hinweis auf diese Veranstaltung.
Man kann aus dem Wochenende auch eine schöne Doppelveranstaltung machen, wenn man schon da ist. Am Samstag 8-Stunden-MTB und am Sonntag den Grejlsdalslobet mit RR in Vejle (nur noch eine Stunde Fahrtzeit).
Wäre direkt eine Überlegung wert.
Gruß
Ko |
|
Nach oben |
|
 |
motta A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 588 Wohnort: Eutiner See
|
Verfasst am: 15.12.2014, 05:12Titel: |
|
|
Ob man da auch mit nem Crosser fahren kann?
Hört sich auf jeden Fall gut an. Bin wahrscheinlich dabei.
gruss MOTTA
"TOP Verpflegung – Essen so viel wie du Lust hast.! "
 |
|
Nach oben |
|
 |
motta A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 588 Wohnort: Eutiner See
|
Verfasst am: 16.12.2014, 05:28Titel: |
|
|
Man kann nur mit MTB starten. Viele grüsse, schreibt Henning.
Mal sehen - hab ja nur mein altes Specialized > 10 Jahre alt.
 |
|
Nach oben |
|
 |
quasarmin A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 13.04.2006 Beiträge: 391 Wohnort: Eckernförde
|
Verfasst am: 16.12.2014, 11:47Titel: |
|
|
Moin
den Trail haben Marius und ich im Frühjahr 2014 getestet, eine Beschreibung ist in meinem Singletrack.dk Tread in Vorbereitung. Es lagen damals noch mehrere Bäume im Weg. Der Trail ist technisch nicht so schwer, es gibt nur ein paar Stellen bei Abfahrten, die ein wenig Können erfordern, wenn man schnell sein will sowie eine Handvoll giftiger kurzer Anstiege. Insgesamt sehr hügelig! Bei Trockenheuit sehr schöner Trail, fast ausschliesslich als Singletrail. Bei feuchten Boden schlecht zu befahren, Abfahrten sind dann schmierig.
Wenn es sich machen lässt sind wir vielleicht auch dabei.
Der Wander-Parkplatz bei Start/Ziel ist ziemlich klein, davor sind aber ein paar Wiesen an der Straße, die werden sicher genutzt.
Gruß
Armin _________________ "Bei langen Missionen sind Läuse störend." -- Aus dem Samurai-Handbuch
"Hagakure", 17. Jhdt. |
|
Nach oben |
|
 |
quasarmin A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 13.04.2006 Beiträge: 391 Wohnort: Eckernförde
|
|
Nach oben |
|
 |
+Paule+ C-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 14.02.2012 Beiträge: 23 Wohnort: an der Elbe
|
Verfasst am: 17.04.2015, 11:05Titel: |
|
|
quasarmin schrieb: | …Wir aus Eckernförde haben uns nach der Testfahrt mit 2 Dreierstaffeln angemeldet… |
Habt Ihr schon das Meldegeld bezahlt und wenn wie? Ich bin zu blöd, um aus den Angaben der Dänen eine SEPA Überweisung zu basteln…
Danke + Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
quasarmin A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 13.04.2006 Beiträge: 391 Wohnort: Eckernförde
|
Verfasst am: 17.04.2015, 16:40Titel: |
|
|
+Paule+ schrieb: | quasarmin schrieb: | …Wir aus Eckernförde haben uns nach der Testfahrt mit 2 Dreierstaffeln angemeldet… |
Wie habt Ihr schon das Meldegeld bezahlt und wenn wie? Ich bin zu blöd, um aus den Angaben der Dänen eine SEPA Überweisung zu basteln… |
Moin Paule
Wenn du dich über die deutsche Anmeldeseite gemeldet hast, dann erhälst du die Kontodaten eines deutschen Kontos der Sydbank. Die Daten sind noch die BLZ und Kontonummer. Startgeld sind umgerechnet 47 Euro, leider wird das in DK angegeben, da stimmt etwas mit den Bestätigungsemails nicht. Hat aber ansonsten gut geklappt, wir haben eine Nachmeldung gehabt und wir konnten per email problemlos in zwei Zweierteams wechseln.
Für das Startgeld stellt der RKCC gut was auf die Beine, alleine schon die viele Arbeit die sie seit Monaten in ihre Strecke stecken, verdient Beachtung. Wird auf den ersten Runden aber sicher ziemlich gedrängt zugehen, den etwa 90% der Strecke sind mehr oder weniger Singletrail. Wir testen gerade ein paar MTB Stecken bei Klittmøller, einfach toll, was die Dänen überall an Strecken einrichten.
Viele Grüße
Armin _________________ "Bei langen Missionen sind Läuse störend." -- Aus dem Samurai-Handbuch
"Hagakure", 17. Jhdt. |
|
Nach oben |
|
 |
+Paule+ C-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 14.02.2012 Beiträge: 23 Wohnort: an der Elbe
|
Verfasst am: 20.04.2015, 14:14Titel: |
|
|
Ah ok, ein deutsches Konto ist das. Dann ist alles klar. Danke für die Antwort, wir sehen uns in Aabenraa. |
|
Nach oben |
|
 |
+Paule+ C-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 14.02.2012 Beiträge: 23 Wohnort: an der Elbe
|
Verfasst am: 03.05.2015, 22:24Titel: |
|
|
Nächste dumme Frage:
Es gibe scheinbar zwei Starterlisten, eine lange via sportstiming.dk und eine kurze via raceresult.com.
Werden die noch zusammen geführt oder ist da was schief gelaufen? |
|
Nach oben |
|
 |
quasarmin A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 13.04.2006 Beiträge: 391 Wohnort: Eckernförde
|
Verfasst am: 07.05.2015, 09:35Titel: |
|
|
+Paule+ schrieb: | Es giebt scheinbar zwei Starterlisten, eine lange via sportstiming.dk und eine kurze via raceresult.com.
Werden die noch zusammen geführt oder ist da was schief gelaufen? |
Bis vor kurzem waren es zwei getrennte Listen, die Kurze war wohl für deutsche Teilnehmer (anderes Anmeldeverfahren). Es scheint nun so zu sein, dass alles in der ehemals "kurzen" Liste zusammen geführt wurde. http://my4.raceresult.com/33976/participants?&lang=de#0_E54B31 - 234 Teilnehmer, davon 29 aus Deutschland.
Anhand der Staffellisten komme ich auf etwa 130 Teilnehmer, die gleichzeitig an den Start gehen. Da ich die Strecke inzwischen gut kenne, gehe ich davon aus, dass sich auf den ersten beiden Runden ein langer Wurm durch den Wald ziehen wird, der sich erst nach mehreren Runden auf die 8,5 km verteilt. Ist aber gar nicht so schlecht, um sich warm zu fahren und die Strecke kennenzulernen. _________________ "Bei langen Missionen sind Läuse störend." -- Aus dem Samurai-Handbuch
"Hagakure", 17. Jhdt. |
|
Nach oben |
|
 |
|