Lauftraining: Besser kurz und hart, statt lang und locker
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
|
Nach oben |
|
 |
VeloC A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 05.10.2010 Beiträge: 333 Wohnort: Duisburg
|
Verfasst am: 06.05.2015, 20:18Titel: |
|
|
Der Autor mixt da einiges in ungesunder Weise durcheinander. Lockeres Training ist ganz bestimmt nicht gefährlich für das Herz! In dem Moment, wo man "es mit dem lockeren Training übertreibt", ist es ja eben gerade kein lockeres Training mehr. In der zitierten Studie ist von "hochambitionierten Athleten" auf der Marathondistanz die Rede, und bei denen kann von locker überhaupt keine Rede sein.
Dass das endlose Kilometerschrubben besonders in höherem Alter nicht gerade förderlich für die Gelenke ist, ist keine sonderlich neue Erkenntnis. Dass gerade die "Spätberufenen", die nach jahrelangem Couchkartoffeldasein plötzlich eine Art religiöses Erweckungserlebnis haben und schlagartig zum fanatischen Bestzeitenjäger mutieren, ihrem Körper keinen Gefallen tun, ebenfalls nicht. Und dass man einen Gesundheitseffekt durch sportliches Training nur erzielt, wenn man seinen Puls auch gelegentlich mal etwas nach oben treibt, haben über die Jahrzehnte ebenfalls schon mehrere Wissenschaftler festgestellt.
Bleibt unterm Strich, dass Sport in den richtigen Maßen gesund ist. Damit das nicht so langweilig altbekannt klingt, wird ein knalliger Gegensatz kreiert: Kurz und hart ist besser als lang und locker! SPON ist halt auch nur BILD...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Heimfelder Dirk A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 09.10.2010 Beiträge: 1496 Wohnort: Harburger Berge/Seevetal - Horst
|
Verfasst am: 07.05.2015, 12:56Titel: |
|
|
VeloC schrieb: | Bleibt unterm Strich, dass Sport in den richtigen Maßen gesund ist. Damit das nicht so langweilig altbekannt klingt, wird ein knalliger Gegensatz kreiert: Kurz und hart ist besser als lang und locker! SPON ist halt auch nur BILD...  |
Klasse!
Merke: Je weniger Sachkenntnis man von einem Thema hat, desto leichter kann man reisserische Artikel darüber verfassen.  _________________
dirk
http://www.rv-altona.de |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|