Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 10.09.2015, 00:09Titel: E-Doping: Wieder nur eine "Ente"? |
|
|
Gefunden im Pressespiegel des BDR:
Weil bei der Vuelta Mechaniker gefilmt wurden, wie sie Rahmen, Sattel und Stange versteckten, keimt wieder ein Gerücht über E-Doping mittels eines Hilfsmotors auf.
http://www.stern.de/sport/vuelta--elektro-motor-fuer-team-movistar-bei-der-spanien-rundfahrt--6438308.html
Wenn's stimmt, ist das ne riesen Sauerei, die hart bestraft gehört. Für Jedermann z. B. bei einem Alpenmarathon ist das allerdings durchaus eine Option, auch wenn manche Puristen schon bei dem Gedanken an E-Unterstützung beginnen Gift und Galle zu spucken. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
Knud A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 09.06.2013 Beiträge: 286 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 10.09.2015, 20:51Titel: |
|
|
Ich frage mich ja, wie das etwas bringen soll. Niemand will schwere Akus schleppen. Was ich mir vorstellen könnte, ist das man mit relativ kleinen Speichern arbeitet, die aufgeladen werden, wenn man rollt. Motoren können sehr klein sein.
Weiß jemand, wie das rein technisch gelöst sein soll? |
|
Nach oben |
|
 |
Helmut Admin

Anmeldungsdatum: 03.04.2006 Beiträge: 12402 Wohnort: Hamburg-Tonndorf
|
Verfasst am: 10.09.2015, 23:37Titel: |
|
|
Du brauchst nur so viel Strom. dass Du an den Anstiegen Unterstützung abrufen kannst. Das Mehrgewicht spielt in der Ebene kaum eine Rolle, bergab hilft es sogar. Bei welligen Profil bringt das unter dem Strich einen großen Vorteil.
Die Energierückgewinnung ist hier nicht wichtig, wichtiger ist, dass alles unauffällig im Rahmen unterkommt. _________________ Wenn's um die Wurst geht, sollte man gut abschneiden. |
|
Nach oben |
|
 |
Mike667 A-Lizenz-Schreiber
Anmeldungsdatum: 03.04.2012 Beiträge: 124
|
|
Nach oben |
|
 |
Camillo A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 02.04.2012 Beiträge: 112 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 11.09.2015, 12:48Titel: |
|
|
2-5 Watt können dann schon den Unterschied machen an nem 20Km Anstieg. _________________ Im Winter gewinnt man, nicht im Sommer. (Bernard Hinault) |
|
Nach oben |
|
 |
Don Vito Campagnolo A-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 25.10.2010 Beiträge: 390 Wohnort: Metropolregion Schürensöhlen
|
Verfasst am: 11.09.2015, 19:52Titel: |
|
|
Camillo schrieb: | 2-5 Watt können dann schon den Unterschied machen an nem 20Km Anstieg. |
So ein paar Peanuts machen nun den Kohl nicht fett - rechne mal eher mit Faktor 10. |
|
Nach oben |
|
 |
Der Kran B-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 25.05.2006 Beiträge: 50 Wohnort: Stelle
|
Verfasst am: 19.09.2015, 11:29Titel: E-Motor im Rennrad |
|
|
Im folgenden Beitrag ist die Rede von 150 Watt:
https://www.youtube.com/watch?v=nqhX8-dazOo
Ich vermute mal, dass diese Spielart sicher demnächst in diversen Jedermannrennen auftauchen wird (sofern noch nicht geschehen). |
|
Nach oben |
|
 |
Bully B-Lizenz-Schreiber

Anmeldungsdatum: 08.08.2011 Beiträge: 93 Wohnort: Hamburg-Lemsahl
|
Verfasst am: 19.09.2015, 21:36Titel: |
|
|
Im Frühjahr auf Mallorca fuhr eine über siebzigjährige Frau in unserer Gruppe mit, sie schaltete den Antrieb nur an den Anstiegen dazu. Es war ein leichtes Surren zu hören, also unbemerkt bleibt man damit nicht. 8 T€ hatte die Frau für einen Maßrahmen bezahlt, aber sie war glücklich mit dem E-Doping.  _________________ Gruß Bully |
|
Nach oben |
|
 |
|